Öfters begleite ich Klienten oder Kursteilnehmende welche sich zuerst skeptisch oder gar ängstlich über Hypnose äussern. Das hat auch mit den weit verbreiteten Ammenmärchen zu tun. Leider wird diese wertvolle Methode irrtümlich oft als etwas Geheimnisvolles, ja Mystisches und Manipulatives abgetan. Manche glauben, im hypnotischen Zustand völlig hilflos ausgeliefert zu sein, was natürlich nicht stimmt. Auch die weit verbreitete Meinung, dass nur willensschwache oder "dumme" Menschen hypnotisierbar sind, ist absolut falsch. Im Gegenteil. Intelligente Menschen können sich kontrolliert gehen lassen und sich dabei immens entspannen.
Sehr wichtig für den Erfolg der Sitzungen ist der Aufbau von Rapport (gleicher Wellenlänge) zwischen Klienten und Hypnosetherapeuten. Dieser zeigt sich in einem ausführlichen Gespräch, Sympathie, Vertrauen und dem Willen, sich hypnotisieren zu lassen. Die Bereitschaft von Zusammenarbeit ist also unerlässlich.
"Hypnose ist die Umgehung des Kritischen Faktors des Bewusstseins und die Etablierung von akzeptablem, selektivem Denken." Zudem ist Hypnose ein Zustand der völligen Entspannung und Konzentration. Das Tor zum Unterbewusstsein ist weit geöffnet, während das Bewusstsein in den Hintergrund tritt. Deshalb ist es möglich, an das wahre Ich heran zu kommen, welches im Unterbewusstsein angesiedelt ist. Dort befinden sich alle Erlebnisse, Emotionen, Gewohnheiten und auch der Selbstschutz. Es ist deswegen nicht möglich, jemandem etwas Ungewolltes aufzuzwingen oder zu entlocken.
Während der Hypnose gehen im Gehirn sehr komplexe Prozesse vor, die mit dem Computer Tomographen sichtbar gemacht werden können. Hypnose ist auch ein natürlicher Zustand. Jeder Mensch ist täglich öfter in solch einem Alpha Zustand, der meist nicht bewusst wahrgenommen wird. Dieser kann beispielsweise bei einer Zug- oder Autofahrt vorkommen, wenn man gedanklich abdriftet oder wenn man voll konzentriert einen Film anschaut. Das Gleiche erleben wir täglich beim Einschlafen und Aufwachen, wenn die Gedanken einfach so dahin fliessen und wir völlig entspannt sind. Deshalb wird Hypnose als sehr angenehm empfunden.
Für die grössten Irrtümer über Hypnose sind nicht zuletzt Hypnoseshows verantwortlich, in welchen die Menschen zum Beispiel als gackernde Hühner herumrennen usw.. Ja, diese Leute rennen tatsächlich wie Hühner herum, aber nur, weil sie bereit sind, bei solch einem Spektakel mitzumachen, zum Teil auch unbewusst. Das heisst, das Unterbewusstsein akzeptiert die Suggestionen des Hypnotiseurs und der kritische Faktor des Bewusstseins ist umgangen. Manche dieser Shows vermitteln deshalb ein falsches Bild über diese sonst so geniale Therapie, die es vermag, Menschen in verschiedensten Lebensbereichen zu unterstützen. Wobei zu erwähnen ist, dass es auch Showhypnotiseure gibt, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind.
Mit der seriös durchgeführten Hypnose ist es möglich, tiefgreifende Veränderungen zu erzielen wie beispielsweise Ängste, Phobien und Schmerzen wie Migräne abzu- bauen, Selbstsicherheit zu gewinnen, Altlasten loszulassen und die Vergangenheit aufzuarbeiten, zu verzeihen und sich zu versöhnen, besser zu schlafen, Angewohn- heiten wie das Rauchen zu verabschieden, das persönliche Wohlfühlgewicht zu erreichen und vieles mehr.
Allerdings können auch wir nicht zaubern, aber die Erfolge sprechen für sich. Und bitte denken Sie daran, eine Hypnosetherapie ersetzt nicht den Arzt.
Hypnosepraxis Wil
Inh. Gaby Leu
Weinbergstrasse 5
9500 Wil